Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die neuen Serapionsbrüder

24,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 183321905899fd495080221f39992ef995
Autor: Gutzkow, Karl
Themengebiete: Belletristik Deutsche Literatur Eintauchen Erzählung Gutzkow Literatur
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2020
EAN: 9783946938125
Auflage: 3
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 640
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Oktober Verlag
Produktinformationen "Die neuen Serapionsbrüder"
Daß nach seiner Erstpublikation ein überaus bemerkenswerter Beitrag zur bürgerlich realistischen Schreibkultur schon sehr bald in Vergessenheit geriet, kann nur verwundern, wie auch Arno Schmidt in seiner hellsichtigen Bitte um mehr Aufmerksamkeit für die "Ritter vom Geist" erstaunt festgestellt hat. Denn Gutzkow entwirft modellartig ein Spiegelbild der Gründerzeit nach dem deutsch-französischen Krieg von 1870/71, anknüpfend an seine großen "Panorama-Romane" der 50er Jahre, "Die Ritter vom Geiste", "Der Zauberer von Rom". Und einsichtig wird jetzt, mit welchen Schwierigkeiten und Konsequenzen, gerade poetologischer Art, es Gutzkow gelingt, seine bis auf den heutigen Tag zukunftweisende Idee eines "Romans des Nebeneinander" bis in die Gründerjahre fortzuschreiben. Konturen eines Querdenkers werden sichtbar in den Hohlräumen literarischer Normierung, weil sich sein Werk einer eindeutigen Verortung im "poetischen Realismus" und dann auch Spielhagens gleichzeitig formulierter Romantheorie irritierend dissonant entzieht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen