Die neue Psychosomatik der Körperbeschwerden
Henningsen, Peter
Autor: | Henningsen, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Klinische Psychologie Psychologie / Klinische Psychologie |
Veröffentlichungsdatum: | 15.02.2025 |
EAN: | 9783608988611 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 145 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH Klett-Cotta Verlag |
Untertitel: | Schmerzen, Schwindel, Erschöpfung & Co. besser verstehen und behandeln |
Produktinformationen "Die neue Psychosomatik der Körperbeschwerden"
Das Rätsel funktioneller StörungenMillionen von Menschen leiden unter teils gravierenden chronischen Beschwerden, die sich nicht klar auf eine organische Erkrankung zurückführen lassen: Mit Erschöpfungszuständen, Schmerzen aller Art, Schwindelattacken u.¿v.¿m. werden sie oft jahrelang durch unser Gesundheitssystem gereicht, meist ohne Ergebnis. 'Long Covid' gehört ebenfalls in dieses Spektrum der unverstandenen Krankheiten.Peter Henningsen legt in diesem Buch die Basis für ein umfassenderes und tieferes Verständnis der funktionellen Störungen. Als gänzlich überholt erweist sich dabei das vorherrschende Konzept von Krankheit als entweder organisch oder psychisch verursacht. Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise unseres Gehirns legen einen integrierten Erklärungsansatz nahe: Funktionelle Körperbeschwerden können als gestörtes Zusammenspiel der untrennbar verbundenen biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren verstanden werden. Eine Chance für Betroffene, auch selbst aktiv zu werden.Ein höchst innovatives Konzept zum Verständnis und zur Behandlung von psychosomatischen Störungen

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen