Die neue Ökonomie: Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen
Produktnummer:
18e077ac1122f0414abfdd55e01bad3050
Themengebiete: | E-Commerce IuK-Technologien Qualifikationsanforderungen auf den Arbeitsmärkten Strukturwandel Unternehmensstrukturen |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.04.2003 |
EAN: | 9783540003427 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 250 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Klodt, Henning |
Verlag: | Springer Berlin |
Untertitel: | Eine Heinz Nixdorf Studie |
Produktinformationen "Die neue Ökonomie: Erscheinungsformen, Ursachen und Auswirkungen"
Ungeachtet aller Börsenturbulenzen schreitet der Strukturwandel zur neuen Ökonomie voran. Die Zahl der Internet-Nutzer steigt kontinuierlich und mit hohem Tempo, der elektronische Handel entsteigt den Kinderschuhen, und die Organisation von Produktionsabläufen von der Materialbeschaffung bis zum After-Sales-Service wird zunehmend digitalisiert und integriert. Der Übergang zur neuen Ökonomie ist kein sektorspezifisches Phänomen, sondern ein branchenübergreifender Prozess, der durch das Vordringen von Informationsgütern in praktisch alle Wirtschaftsbereiche geprägt ist. Dieser Strukturwandel hat weit reichende Konsequenzen für die Wettbewerbsstrategien von Unternehmen und Qualifikationsanforderungen auf den Arbeitsmärkten, die Wettbewerbs- und Regulierungspolitik, die Sozial- und Steuerpolitik sowie die globale Wirtschaftsordnung. Die damit verknüpften Herausforderungen werden von den Autoren herausgearbeitet und mit Blick auf den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen