Die neue Kommunikationswissenschaft
Produktnummer:
18881b83616af9427981666423734acf08
Themengebiete: | Globalisierung Internet Journalismus Kommunikationsforschung Kommunikationswissenschaft Mediengesellschaft Medienkommunikation Medienwissenschaft Public Relations |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 20.06.2003 |
EAN: | 9783531137056 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 337 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Löffelholz, Martin Quandt, Thorsten |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Untertitel: | Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter. Eine Einführung |
Produktinformationen "Die neue Kommunikationswissenschaft"
Die Medienwelt ist von einem rasanten Wandel geprägt: Virtualisierung, Individualisierung, Kommerzialisierung, Globalisierung und Entertainisierung sind nur einige der Stichworte, die in der kommunikationswissenschaftlichen Debatte eine Rolle spielen. Viele Veränderungen sind mit dem Relevanzgewinn der Netz-Kommunikation verbunden. Doch die Dynamik erfasst auch die traditionellen Medien - ob Print, Hörfunk oder Fernsehen. Neue Kommunikationsberufe entstehen, während die Anforderungen an die ‚altbekannten' im Journalismus, der Öffentlichkeitsarbeit oder im Unterhaltungssektor differenzierter werden. Angesichts dieser weit reichenden Entwicklungen setzt sich diese Einführung mit der Frage auseinander, inwieweit die Kommunikationswissenschaft mit ihren theoretischen und methodologischen Grundlagen dem Wandel hinreichend gerecht wird - oder gegebenenfalls neue Konzepte zu entwickeln hat. Wie eine in diesem Sinne ‚neue' Kommunikationswissenschaft aussehen kann, wird in 16 Originalbeiträgen skizziert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen