Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die neue Berufsausbildung

24,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A33717111
Autor: Mayer, Volker
Veröffentlichungsdatum: 08.05.2018
EAN: 9783746938486
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 392
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition tredition GmbH
Untertitel: strategisch, agil, wirtschaftlich
Produktinformationen "Die neue Berufsausbildung"
Das Duale Modell in der Berufsausbildung, wie wir es in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich kennen, ist zweifellos ein Erfolgsmodell. Im Vergleich mit Marktmodellen, wie z.B. in USA und Japan, und mit Schulmodellen, wie in Frankreich, Italien und Schweden, werden v.a. die Einbindung der Berufsausbildung in die Praxis, der ¿Ernstcharakter¿ der Ausbildung sowie die frühe Berücksichtigung ökonomischer und technisch-produktiver Änderungen durch den Lehrbetrieb hervorgehoben. Die o.g. Länder mit Dualer Berufsausbildung zeichnen sich durch eine vergleichsweise niedrige Jugendarbeitslosigkeit aus. Die Anzahl internationaler Berufsbildungskooperationen nimmt zu, denn auch andere Länder sind zunehmend von den Vorzügen dieser Dualen Ausbildung überzeugt. Alles gut also? Können wir dieses Modell so belassen? Nein! Mangelnde Ausbildungsreife ¿ mit verschuldet von Schulen und Schulsystemen, Überlastung der Übergangssysteme, Trend zur Akademisierung, demografische Herausforderungen sowie Grundmotive und Einstellungen der Generationen Y und Z machen ein Umdenken mit drei Schwerpunkten erforderlich: Im ersten Teil des Buches legen Betriebe wie SBB, Siemens, BASF, BP Europa, Benteler und Graubündner Kantonalbank dar, wie die strategische Ausrichtung der Berufsausbildung gelingen kann. DHL, Fraport, Ministerien, Verbände und Forschungseinrichtungen zeigen im zweiten Teil des Buches Wege für eine agile, anpassungsfähigere Ausrichtung der Berufsausbildung auf. Um eine konsequentere Ausrichtung der Berufsausbildung auf den Geschäftserfolg hin geht es u.a. in Beiträgen von ABB, Basler Kantonalbank, Schenck Process, T-Mobile Austria und CyTRAP Labs ¿ DrKPI. Über 30 Expertinnen und Experten namhafter Unternehmen haben mit ihren Gastbeiträgen an dieser umfassenden Publikation mitgearbeitet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen