Die Neubestimmung der Privatheit
Produktnummer:
18fb207ccc87fa4fce87edac3b0aee9c2f
Themengebiete: | Verwaltungslehre Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis Verwaltungswissenschaft Öffentliche Verwaltung Öffentliches Recht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2014 |
EAN: | 9783848709489 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 267 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hill, Hermann Schliesky, Utz |
Verlag: | Nomos |
Untertitel: | E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems IV |
Produktinformationen "Die Neubestimmung der Privatheit"
Im Januar 2013 fand in Kiel die vierte Veranstaltung des wissenschaftlichen Gesprchskreises ?E-Volution des Rechts- und Verwaltungssystems? statt, der als Kooperation der Deutschen Universit?t f?r Verwaltungswissenschaften in Speyer und dem Lorenz-von-Stein-Institut f?r Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universit?t zu Kiel begr?ndet worden ist. Ziel des Gespr?chskreises ist es, die Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf das Staats- und Verwaltungsrecht zu diskutieren und Vorschl?ge f?r eine zeitgem??e Weiterentwicklung dieser Rechtsgebiete zu unterbreiten. Auf der im vorliegenden Band dokumentierten Tagung wurde die Frage er?rtert, inwieweit die Privatheit und damit das Verh?ltnis zwischen Staat und B?rger, aber auch der Schutz der Privatsph?re gegen?ber anderen Privaten neu konzipiert werden muss. Die Thematik hat durch die Enth?llungen zu geheimdienstlichen Aktivit?ten im Internet zus?tzliche Aktualit?t erhalten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen