Die Neidhart-Handschrift f. Schwänke und Lieder
Produktnummer:
1844119414853343b6b2033ea1fd386331
Themengebiete: | Dörper Edition Gegensang Handschriftennähe Minnesang Neidhart [von Reuental] Schwankroman Schwänke Überlieferung Übersetzung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 09.01.2024 |
EAN: | 9783777223360 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 190 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Becker, Ann-Marie Becker, Hans Kirchhoff, Matthias Köpf, Stefanie Staib, Miriam |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Herausgegeben und kommentiert von Ann-Marie Becker, Hans Becker, Matthias Kirchhoff, Stefanie Köpf und Miriam Staib |
Produktinformationen "Die Neidhart-Handschrift f. Schwänke und Lieder"
Neidharts Schwänke und Lieder setzen im Spätmittelalter neue Standards. Die Berliner Neidhart-Handschrift f (mgq 764, auch Brentanos Neidharthandschrift) präsentiert sie in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts in einer einzigartigen Weise: Verknüpft zu einem Textganzen, lassen sie sich hier sowohl als strophischer Schwankroman als auch als exemplarische Neidhart-Liedersammlung lesen. Erstmalig macht die vorliegende Edition den Text von f in Gänze verfügbar. Beigegeben ist synoptisch eine neuhochdeutsche Übersetzung, ferner im Anhang ein Kommentar mit kulturhistorischen und geographischen Anmerkungen sowie ausführlicheren Erläuterungen zu Metrik, Handlung und verbindenden Elementen der Einzeltexte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen