Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Nashörner von Wiesbaden

19,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1801b47559ff4c4967a47b29702a5d7110
Autor: Probst, Ernst
Themengebiete: Cromer Eiszeitalter Etruskisches Nashorn Hessen Kirchbergsches Nashorn Nashorn Nashörner Ur-Main Ur-Rhein Wiesbaden
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2025
EAN: 9783384476425
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 75
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Das Etruskische Nashorn und das Kirchbergsche Nashorn
Produktinformationen "Die Nashörner von Wiesbaden"
Im Eiszeitalter vor etwa 600.000 Jahren lebten in der Gegend von Wiesbaden mindestens zwei Nashorn-Arten mit jeweils zwei Hörnern. Eine davon war das zierliche Etruskische Nashorn (Stephanorhinus etruscus) mit einer Länge bis zu 2,50 Metern, einer maximalen Höhe von 1,60 Metern und einem Lebendgewicht von schätzungsweise 700 bis 800 Kilogramm. Bei dem anderen Rhinoceros handelte es sich um das merklich größere Kirchbergsche Nashorn (Stephanorhinus kirchbergensis) oder Waldnashorn mit einem rekonstruierten Körpergewicht von schätzungsweise 1.600 bis 2.900 Kilogramm. Reste dieser beiden Nashorn-Arten kamen in den nach einem Dorf zwischen Wiesbaden und Biebrich benannten Mosbach-Sanden zum Vorschein. Diese Flussablagerungen von Ur-Main und Ur-Rhein gelten als eine der bedeutendsten Fossilienfundstätten mit Tierresten aus dem Eiszeitalter. Mit Stephanorhinus etruscus und Stephanorhinus kirchbergensis befasst sich das 74-seitige Buch „Die Nashörner von Wiesbaden“. Die Texte stammen aus dem 552 Seiten umfassenden Werk „Wiesbaden vor 600.000 Jahren“ des Wissenschaftsautors Ernst Probst. Teilweise erinnert die aus den Mosbach-Sanden überlieferte Tierwelt aus einer Warmphase mit Löwen, Geparden, Hyänen, Flusspferden, Waldelefanten, Waldnashörnern und Affen an Verhältnisse wie in Afrika. Andererseits stammen Steppenmammute, Moschusochsen und Rentiere aus einer Kaltphase des von starken Klimaschwankungen geprägten Eiszeitalters.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen