Die Nächte von Paris
de la Bretonne, Rétif
Produktnummer:
1831c2c1d10eab49bda5d3ca2362642ac5
Autor: | de la Bretonne, Rétif |
---|---|
Themengebiete: | Bastille Frankreich Französische Revolution Geschichte Gosse Großstadt Klassiker Ludwig X Ludwig XIV Metropole |
Veröffentlichungsdatum: | 22.08.2019 |
EAN: | 9783869711829 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 528 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Kaiser, Reinhard |
Verlag: | Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch |
Produktinformationen "Die Nächte von Paris"
Nachts in der damals größten Stadt der Welt – und Augenzeuge, als die Revolution ausbricht. Ein Standardwerk der Paris-Literatur, der Großstadt- und der Revolutionsreportage.Zwanzig Jahre lang hat der »Nächtliche Zuschauer« Rétif de la Bretonne damit zugebracht, nach Sonnenuntergang die damals größte Stadt der Welt zu erkunden: Paris. In einem an Tausendundeine Nacht erinnernden Rahmen präsentiert er die merkwürdigsten seiner Erlebnisse und Begegnungen den Lesern. Grabräuber – Bücherschmuggel in Gemüsegärten – Die bedrängte Frau – Der Geräderte – Fleißige Nichtstuer – Der Plakatabreißer – Das Geheimnis der Waschfrauen – Der nützliche Spion – Der Zeittotschläger – Die ersten Ballons – Tumult und Radau: Schon eine kleine Auswahl aus dem Inhaltsverzeichnis lässt erahnen, was für ein Schatz an Geschichten und Beobachtungen hier zusammengekommen ist.Im Dezember 1788 erscheinen die ersten zwölf Bände dieses Riesenwerks, zwei weitere folgen im April 1789. Da spürt Rétif schon, wie sich in der Metropole neuer Stoff zu sammeln beginnt, Zündstoff für die Weltgeschichte. Er ist beim Ausbruch der Revolution selbst mit dabei. Von der Bastille kommt ihm eine Gruppe von Revolutionären mit den aufgespießten Köpfen des letzten Gouverneurs dieses Gefängnisses und des eben noch amtierenden Bürgermeisters von Paris entgegen. Er wird in den nächsten Jahren immer wieder Augenzeuge von Mord und Zerstörung, von Phasen des Glücks- und Freudentaumels, von Gräueltaten, Massakern, Hinrichtungen – und setzt sein Buch fort.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen