Die Nacht von Sevilla '82
Stephan, Klemm
Produktnummer:
1863296c9674f548f1b3786118da1110a5
Autor: | Stephan, Klemm |
---|---|
Themengebiete: | 1982 Deutschland Frankreich Fußball Sevilla Sport Weltmeisterschaft |
Veröffentlichungsdatum: | 24.09.2021 |
EAN: | 9783981879858 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 192 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Verlag Eriks Buchregal |
Untertitel: | Ein deutsch-französisches Fußballdrama |
Produktinformationen "Die Nacht von Sevilla '82"
Am Ende jubelten wieder die Deutschen, nachdem sie am 8. Juli 1982 Frankreich in einem der dramatischsten Spiele der WM-Geschichte doch noch bezwungen hatten. Sein Tor zum 2:3 in der Verlängerung bezeichnet Karl-Heinz Rummenigge noch heute als den schönsten Moment seines Lebens. „Mon Dieu, Rümmenisch“, rief Frankreichs Staatspräsident François Mitterrand. Der Nachbar hingegen leidet bis heute an seiner traumatischsten Niederlage. „Wir fielen in ein schwarzes Loch“, sagt der französische Mittelfeldspieler Alain Giresse. Ganz sicher ist „die Nacht von Sevilla“ die an Wendungen reichste Partie zwischen Deutschland und Frankreich – und eines der facettenreichsten K.o.-Spiele der Fußballgeschichte. Der deutsche Torwart Toni Schumacher, der mit seinem Foul an Patrick Battiston eine ganze Nation gegen sich aufbrachte und im Elfmeterschießen zum Helden avancierte. Das schicksalhafte Scheitern von Platini, Tigana und Giresse, die eines der spielstärksten Teams der Historie anführten. Der dramatische Schlusspunkt, als Horst Hrubesch den letzten Elfmeter zum 8:7-Sieg ins Tor schoss – das sind nur die spannendsten Geschichten in diesen unvergessenen 120 Minuten. Stephan Klemm würdigt das Jahrhundertspiel in einem Buch, das er wie ein Drama konzipiert hat, wobei er Sieger und Verlierer gleichermaßen betrachtet. Dafür hat er nicht nur die Quellen ausgewertet und Historiker befragt, sondern auch mit den 13 eingesetzten deutschen und einigen französischen Spielern jenes Abends gesprochen. So wird „Die Nacht von Sevilla ’82“ nach 40 Jahren wieder lebendig.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen