Die Mysterien der Schöpfung
Errico, Rocco A
Produktnummer:
18071c317efbce4c13b231c974ed7a6c43
Autor: | Errico, Rocco A |
---|---|
Themengebiete: | Altes Testament Exegese Genesis |
Veröffentlichungsdatum: | 23.08.2013 |
EAN: | 9783929345629 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Maurer, Hans J |
Untertitel: | Die Schöpfungsgeschichte der Genesis aus nahöstlicher Sicht |
Produktinformationen "Die Mysterien der Schöpfung"
Die Mysterien der Schöpfung bietet einen ganz neuen, frischen Blick auf die Schöpfungsgeschichte, wie sie in der Genesis des Alten Testaments aufgezeichnet ist. Dr. Rocco Errico arbeitet mit seiner eigenen Übersetzung von Genesis 1:1-31 und 2:1-3 aus dem aramäischen Peshitta-Manuskripts, das durch seine Unverfälschtheit und Direktheit der Sprache ein einzigartiges historisches Zeugnis ist. Die frühe mesopotamische Welt mit ihrer alten nahöstlichen Kultur, ihrer Götterwelt, den Mythen und mystischen Vorstellungen bildet den Hintergrund des biblischen Schöpfungsberichts, wobei der Autor seine eigene, einzigartige Theologie entfaltet. Sich von jener alten Welt eine Vorstellung machen zu können, ist die Voraussetzung, den Schöpfungsmythos besser zu verstehen. Dr. Erricos Buch ist kein Kommentar, der die Schöpfungsgeschichte Vers für Vers erläutert. Auch beabsichtigt er weder eine religiös-dogmatische Annäherung an sie, noch vertritt er ein bestimmtes konfessionelles Glaubenssystem. Vielmehr will er helfen aufzuklären, was in ihr bis heute falsch verstanden worden ist. Dr. Errico erklärt und erörtert die semitische Bedeutung von Namen und Theorien des Ursprungs Gottes. Aus dem Aramäisch gewonnenen eigenen Erkenntnissen stellt er Ergebnisse der aktuellen Bibelforschung zur Seite und zeigt auf, dass der Schöpfungsbericht nicht im Gegensatz zu den modernen Naturwissenschaften einschließlich der Quantenphysik steht. Mit seiner klaren, inspirierenden Sprache vermittelt er die wahre Bedeutung und Tiefe dieses Schöpfungsmythos. Die Schöpfungsgeschichte macht die Menschheit für ihre Welt und Umwelt verantwortlich. Ihre Herrschaft untersteht den universalen Gesetzen Gottes, die ihn verpflichten, für eine bessere und gerechtere Gesellschaft zu sorgen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen