Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die muslimische Welt in deutschsprachigen Schulen

24,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1841dc79b0fdf246ab8e583e010cbd9baf
Autor: Eddaoudi, Jaqueline
Themengebiete: Flüchtlinge Islam Kultur Pädagogik Schule
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2016
EAN: 9783943411294
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: fidibus Verlag
Untertitel: Ideen für ein gelingendes gemeinsames Lernen
Produktinformationen "Die muslimische Welt in deutschsprachigen Schulen"
Die muslimische Welt in deutschsprachigen Schulen – Bereicherung, Überforderung oder sind wir ohnehin alle gleich? Was kann die Bereicherung noch vielfältiger, die Überforderung wesentlich geringer und die Erkenntnis, dass wir alle ähnliche Bedürfnisse haben, noch klarer werden lassen? Das Buch bietet Hintergrundwissen zu Lebens-, Sicht- und Denkweisen in den muslimischen Kulturen, betrachtet aus den verschiedensten Perspektiven. • Wie sehen Erziehung und Bildung in der muslimischen Welt aus? • Was bedeutet dies für das Schulleben hier? • Was prägt das Alltagsleben? • Lernen Kinder aus muslimische Kulturen anders? • Welche Materialien zur Unterstützung gibt es? • Was bedeutet interkulturelles Handeln? • Wie kann Elternarbeit aussehen? • Wie ist das mit den Frauen und dem Islam? • Klischees, Unterschiede, Gemeinsamkeiten? Mit diesem Buch haben Lehrerinnen und Lehrer nun endlich auch auf diesem Gebiet eine Ressource für ihre wertvolle Aufgabe, die nächste Generation in die Gesellschaft von morgen zu begleiten. Das Thema „die islamischen Welt in der Schule“ ist ein Bereich, der mehr Fragen aufwirft, als bis jetzt beantwortet werden – zumindest in Buchform. Bisher gibt es am Markt kaum etwas zu finden, das einerseits die Thematik aus verschiedenen Blickrichtungen beleuchtet und andererseits wirklich Unterstützung bietet. Zielgruppe sind hauptsächlich Lehrende, die sich eingehend mit der Thematik befassen möchten, nach Hintergründen forschen und Lösungen suchen. Aber auch Kindergartenpädagoginnen und –pädagogen und andere Interessierte werden in diesem Buch viele hilfreiche Informationen finden. Die Praxis als Referentin in Österreich und Italien zeigt immer wieder, dass selbst erfahrene Lehrende noch eine Unmenge an unbeantworteten Fragen zu diesem Thema haben und dass kleine Hinweise oft eine große Hilfe im Schulalltag sind.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen