Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Musiklehre Alessandro Pogliettis

198,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c8d85461c0a341108d2429409a7fa6cf
Autor: Prendl, Christoph
Themengebiete: Auseinandersetzen Musik Musiklehre Pogliettis
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2017
EAN: 9783795910112
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 148
Produktart: Gebunden
Verlag: Noetzel, Florian
Untertitel: Teil 1: Kommentar
Produktinformationen "Die Musiklehre Alessandro Pogliettis"
Ich kann mich genau an den Tag erinnern, an dem ich zum ersten Mal den Namen Alessandro Pogliettis gehört habe. In einer Unterrichtsstunde im Generalbass bei Professor Brett Leighton in Linz verwies mich dieser auf meine ratlose Frage, was man denn als tastierender Continuist über einem Orgelpunkt machen solle, auf eine Handschrift eines gewissen Poglietti, die im Stift Kremsmünster, unweit von Linz, aufbewahrt wird. Nach Ansicht der betreffenden Stelle wurde mir weit mehr klar, als ich erhofft hatte. Als unbedarfter junger Musiker wunderte ich mich über die Tatsache, dass in Bibliotheken Manuskripte liegen, die derart wichtige Informationen enthalten und dennoch nur einem Kreis von Eingeweihten bekannt waren, einfach deshalb, weil sie nie gedruckt wurden und ihnen - wohl aufgrund der mangelnden Zugänglichkeit und in einigen Fällen auch der schwierigen Lesbarkeit - niemals die Rezeption zuteil wurde, die sie eigentlich verdient hätten. Dabei geht es weniger um eine Würdigung der geistigen Leistung vergangener Epochen, sondern vielmehr um den falschen Eindruck, den wir so von deren Kulturlandschaft erhalten. Das bekannte Brecht-Zitat »Immer schreibt der Sieger die Geschichte der Besiegten« lässt sich neben dem üblichen politischsoziologischen Bezug auch auf die Kulturgeschichte beziehen. Diese Erfahrung hat meinen künstlerischen und wissenschaftlichen Weg stark geprägt und bildet bis heute eine wichtige Motivation für meine Beschäftigung mit handschriftlichen Musiklehren und die Bemühung, diese für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Die vorliegende Arbeit ist die Frucht dieser Bemühungen, von der ich hoffe, dass sie in dieser Hinsicht ihren Lesern dienlich sein möge.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen