Die Musikalisierung des Poetischen Alls
Deterding, Klaus
Produktnummer:
18654bd16cd74a4545ae14d9b0232586fd
Autor: | Deterding, Klaus |
---|---|
Themengebiete: | Immanuel Kant Jacob Grimm Johann Gottfried Herder Paul Valéry Phänomenologie Wilhelm von Humboldt schöpferischer Prozess Ästhetik |
Veröffentlichungsdatum: | 03.06.2019 |
EAN: | 9783961381364 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 195 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin |
Untertitel: | Streiflichter über die innere Landschaft der deutschen Sprache und Dichtung |
Produktinformationen "Die Musikalisierung des Poetischen Alls"
Dieses neue Buch von Klaus Deterding ist, wie der Untertitel ahnen läßt, ein Überblick, und zwar nicht nur über die deutsche Sprache und Dichtung, sondern zugleich über das ausgedehnte Werk des Autors: eine Zusammenschau in Auswahl dessen, was er den „Zauber der Dichtung" nennt und was ihn über Jahrzehnte hinweg als Lehrer und Forscher immer wieder beschäftigt und womit er sich auseinandergesetzt hat. So entsteht eine Sammlung von Perlen der deutschen erzählenden Literatur durch Jahrhunderte, bis hin zu Ricarda Huch. All das hat der Autor gesichtet, geordnet und hat es unter das ästhetische Generalthema des schöpferischen Prozesses gestellt: eine Annäherung an die Frage, wie und wodurch eigentlich Dichtung entsteht. Hierbei kommt u.a. auch ein vielseitiger moderner Naturwissenschaftler zu Wort: der amerikanische Chaos- und Systemforscher Fritjof Capra.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen