Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Musik des Rai

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f6aeb25af4634f05b1d2a35bfb11da95
Autor: Tenaille, Frank
Themengebiete: Cheb Hasni Cheb Mami Cheikha Remitti Fadela Khaled Rachid Taha Rai-Musiker
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2003
EAN: 9783930378494
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 180
Produktart: Gebunden
Verlag: Palmyra
Produktinformationen "Die Musik des Rai"
»Ich ermuntere die Jugend, über verbotene Dinge zu sprechen.« Khaled Der aus Algerien stammende Raï ist seit den achtziger Jahren eine der wichtigsten Formen moderner arabischer Musik. »Aïcha« und andere Welthits von Khaled, dem »König des Raï«, bescherten dem Raï seit den neunziger Jahren auch in Europa eine große Popularität. Mit dem Buch von Frank Tenaille erscheint erstmals in deutscher Sprache eine umfassende Gesamtdarstellung des »nordafrikanischen Blues«, wie der im kulturellen Meltingpot Oran entstandene Raï auch genannt wird. Ausführlich beschreibt der Autor die Geschichte des Raï vor dem Hintergrund der politischen, sozialen und kulturellen Entwicklung Algeriens von 1830 bis heute. Auf interessante Weise beschreibt Tenaille alle relevanten Raï-Aspekte: den Raï als Protestform gegen den kulturellen Mainstream und gegen den allgemein anerkannten Sittenkodex, die Konfrontation mit den Machthabern und den musikfeindlichen Islamisten, die musikalische Vermischung des Raï mit Rock, Reggae, Soul und Funk sowie den modernen Pop-Raï im Rahmen der vielfältigen Raï-Szene der maghrebinischen Immigranten in Frankreich. Abgerundet wird das vielfältige Bild mit einem Kapitel über die Sprache der mehrdeutigen Raï-Texte sowie fünfundsechzig Kurzportraits der wichtigsten Musiker und Sänger (u.a. Khaled, Cheb Mami, Fadela, Cheb Hasni, Cheikha Remitti, Rachid Taha). Aufgrund seiner Informationsfülle und des sehr umfangreichen Anhangs gilt das Buch als Standardwerk. Frank Tenaille wurde in Okzitanien geboren und verbrachte seine Kindheit in Afrika. Er studierte Soziologie und Ethnologie und lebt heute als Journalist mit dem Spezialgebiet Weltmusik in Montpellier. Die beiliegende CD dokumentiert die Vielfalt der Raï-Musik. Sie enthält neben Aufnahmen der wichtigsten Musiker seltene historische Einspielungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen