Die Musées du Trocadéro
Mersmann, Susanne
Produktnummer:
186fb3f58932674f02a1b66de5538d422b
Autor: | Mersmann, Susanne |
---|---|
Themengebiete: | 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) Abguss-Sammlung Ernest-Théodore Hamy Ethnographie Geschichte allgemein und Weltgeschichte Kunstgeschichte Kunsttheorie Museums- und Denkmalkunde Museumsgeschichte Musée de Sculpture comparée Musée d’Ethnographie Palais du Trocadéro Paris Weltausstellung 1878 |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2011 |
EAN: | 9783496014485 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 368 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Viollet-le-Duc und der Kanondiskurs im Paris des 19. Jahrhunderts |
Produktinformationen "Die Musées du Trocadéro"
Im für die Weltausstellung 1878 errichteten Palais du Trocadéro wurden 1882 das Musée de Sculpture comparée und das Musée d’Ethnographie eröffnet. An beiden Museumsgründungen war der Architekturtheoretiker und Restaurator Viollet-le-Duc beteiligt. Susanne Mersmann bietet eine verbindende Sichtweise auf ein kunsthistorisches und ein ethnographisches Museum und dies vor dem Hintergrund des Zeitalters der Weltausstellungen und der europäischen Expansionspolitik. Sie zeigt, wie sich die Ausstellungspraxis der Disziplinen entwickelt hat. Anhand ihrer Argumentation wird deutlich, dass die Objekte nicht nach denselben Kriterien und Wertezuschreibungen beurteilt und präsentiert werden. Dies wirkt sich auf die unterschiedlichen Systematisierungsweisen und auf die Entwicklung der Ausstellungspraxis aus. So legt die Autorin Viollet-le-Ducs Überlegungen offen und setzt sie in Bezug zu den Sichtweisen von Ernest-Théodore Hamy, dem ersten Direktor des Musée d’Ethnographie.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen