Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute

13,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1832497d1fd21d444c8bb047c79a06b4bb
Autor: Scherff, Klaus
Themengebiete: Eisenbahn Geschichte Murgtal
Veröffentlichungsdatum: 27.06.2003
EAN: 9783897352315
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: verlag regionalkultur
Untertitel: 75 Jahre durchgehender Eisenbahnverkehr von Rastatt nach Freudenstadt
Produktinformationen "Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute"
"Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute. 75 Jahre durchgehender Eisenbahnverkehr von Rastatt nach Freudenstadt" Rechtzeitig zum 75-jährigen Jubiläum der Murgtalbahn liegt das mit Freude erwartete Buch über die wechselvolle Geschichte dieser Bahnlinie vor, die die Gemeinden des wildromantischen Murgtals zwischen Rastatt und Freudenstadt verbindet. Reich bebildert spannt sich der Bogen vom Baubeginn im 19. Jahrhundert bis heute – ein Buch für Eisenbahnfreunde und Leser, die mehr über die Geschichte der Region erfahren möchten. Das neue Buch "Die Murgtalbahn" von Klaus Scherff erzählt die Geschichte dieser Bahnlinie, deren Entstehen dem Engagement verschiedener Murgtalgemeinden zu verdanken ist. 59 Jahre Bauzeit für 58 Kilometer Eisenbahnstrecke – kaum eine Bahnlinie kann auf eine so langwierige Baugeschichte zurück blicken wie die Murgtalbahn. Die zur Zeit des Baus noch bestehende Landesgrenze zwischen Baden und Württemberg zögerte die Fertigstellung hinaus, bis endlich dank des Engagements der Murgtalgemeinden gegen staatliche Widerstände am 13. Juli 1928 der erste Zug von Rastatt bis Freudenstadt fahren konnte. Die Bahnlinie, ein technisches Meisterwerk, entwickelte sich zur Lebensader des Tals und verhalf der Region zu einem enormen Aufschwung. Sie erschloss das dicht besiedelte untere Murgtal wie die Ausflugsgebiete im mittleren und oberen Tal, so dass Berufspendler, Schüler, Urlauber und Tagesausflügler genauso wie die Industriebetriebe entlang der Murg damals und heute davon profitieren. Der dargestellte geschichtliche Bogen reicht weiter über schwere Zerstörungen im April 1945 und dem fast schon verlorenen Kampf gegen die Konkurrenz auf der Straße bis hin zur Übernahme der Strecke durch die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft und die Eröffnung der Stadtbahnlinie S 41.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen