Die Mütter Athens und ihre Kinder
Räuchle, Viktoria
Produktnummer:
188b1ef312a7a245088fc0b96a0f9fcef5
Autor: | Räuchle, Viktoria |
---|---|
Themengebiete: | Antike Griechenland Athen Klassik Bildwissenschaft Emotionsforschung Genderforschung Grabreliefs Ikonographie Mutter-Kind-Beziehung Mutterliebe Vasenmalerei |
Veröffentlichungsdatum: | 04.11.2016 |
EAN: | 9783496015611 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 344 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Reimer, Dietrich |
Untertitel: | Verhaltens- und Gefühlsideale in klassischer Zeit |
Produktinformationen "Die Mütter Athens und ihre Kinder"
Im Athen klassischer Zeit (5./4. Jh. v. Chr.) sind sich die literarischen Quellen einig: Die Zuneigung einer Mutter zu ihrem Kind ist naturgegeben. Doch in den visuellen Medien – vor allem attischen Grabreliefs und Vasenmalerei – erscheint die Mutter-Kind-Bindung überwiegend als eine von Zurückhaltung geleitete Beziehung. Mit dem Heranwachsen der Kinder wird die Rolle der Mutter dann immer stärker von familiärem Pflichtgefühl und Verantwortungsbewusstsein geprägt – und ist somit als erlerntes Verhalten zu verstehen. Viktoria Räuchle geht diesen scheinbar diametral entgegengesetzten Konzeptionen zwischen Norm und Natur auf den Grund und illustriert die mütterlichen Verhaltens- und Gefühlsideale anhand zahlreicher Abbildungen und Textstellen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen