Die Münzprägung von Apollonia Pontike
Ivanova-Anaplioti, Hristina
Produktnummer:
18d2c2b133a34c40bf928a81439bf87024
Autor: | Ivanova-Anaplioti, Hristina |
---|---|
Themengebiete: | Black Sea region Numismatik Schwarzmeer-Gebiet Sylloge Nummorum Graecorum Thrace Thrakien numismatics |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2025 |
EAN: | 9783111647005 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 560 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Die Bildthemen einer griechischen Polis im pontisch-thrakischen Raum |
Produktinformationen "Die Münzprägung von Apollonia Pontike"
Der vorliegende Corpusband legt den Fokus auf die erste vollständige Stempelstudie der Münzprägung von Apollonia Pontike von der Klassik bis in die severische Periode. Die Studie nimmt die milesische Apoikia am Schwarzen Meer in den Blick, wobei die chronologische und typologische Entwicklung ihrer Währung in einem historischen und archäologischen Kontext untersucht wird. Fragen der Bildsprache dieses Mediums werden in Bezug zu den lokalen Großmächten und wirtschaftlichen Aspekten untersucht. Die parallele und nach Perioden gegliederte Auswertung der Ikonographie, Metrologie und Fundverteilung wirft ein neues Licht auf die Handelsinteressen der Polis und auf ihre komplexe Identität als ionisch-gegründeter Hafen zwischen den Thrakern und den Schwarzmeerkolonien. Die Untersuchung wird durch einen umfangreichen Katalog komplementiert, in dem die Entwicklung der Hauptmotive vom Anker bis zum Apollon dargelegt wird. Das Buch bietet einen Überblick über die Auswirkung der bewegenden Faktoren in der Münzprägung Apollonias und dient gleichzeitig als Nachschlagewerk für die Bestimmung und Datierung der Münzen der griechischen Stadt. This book deals with coin minting in the Milesian colony of Apollonia Poncia from the Classical to the Severan period. This comprehensive study of dies produces a new chronology and typology, which are embedded within a historical and archaeological context. The parallel analysis of the iconography, metrology, and distribution of finds sheds new light on the commercial interests of the Greek-Thracian polis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen