Die Münzen der großen Herrscherdynastien
Miller, Manfred
Produktnummer:
18d601438367c24616a6af6aba366d923d
Autor: | Miller, Manfred |
---|---|
Themengebiete: | Braktetaen Mittelalter Numismatik Salier |
Veröffentlichungsdatum: | 10.10.2016 |
EAN: | 9783741282874 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Untertitel: | Heiliges Römisches Reich im Mittelalter |
Produktinformationen "Die Münzen der großen Herrscherdynastien"
Der Sieg Ottos über die Ungarn in der Schlacht auf dem Lechfeld im Jahr 955 wird von vielen Historikern bis heute als das Geburtsdatum Deutschlands bzw. der Deutschen verstanden, obwohl die Wurzeln selbstverständlich einige Zeit weiter zurück reichen. Numismatisch betrachtet setzen die Ottonen (919-1024) und die Salier (1024-1125) die karolingische Münztradition fort. Es ist die Zeit der Pfennige und Denare. Das 12. und 13. Jahrhundert zeichnen sich durch die Vielfalt der Brakteaten aus, die nach und nach zweiseitigen Prägungen weichen und den Weg für den Groschen und Schilling ebnen, später dann auch dem Gulden und schließlich dem Taler-Prägungen, die die weitere Münzgeschichte bis heute wesentlich bestimmen. Viele dieser Münzen werden am Markt zu erstaunlich günstigen Preisen angeboten, andere sind für private Sammler selbstverständlich unerschwinglich.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen