Die Mündlichkeit im Rechtsleben
Produktnummer:
188e15f4c65e5246fc9a2e05bd792fea46
Themengebiete: | Gerichtsrede Linguistik Plädoyer Rhetorik Sprache und Recht Strafverteidigung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.02.2016 |
EAN: | 9783161540585 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 257 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Walter, Tonio |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | IV. Interdisziplinäre und internationale Tagung des Arbeitskreises Sprache und Recht der Universität Regensburg am 26. und 27. April 2012 |
Produktinformationen "Die Mündlichkeit im Rechtsleben"
Welchen Platz hat das gesprochene Wort noch in einer Verwaltung und einer Justiz, die seit Jahrhunderten fingieren Quod non est in actis non est in mundo (Was nicht in den Akten steht, das gibt es nicht)? Vor allem heute, in einer Zeit der Textverarbeitungsprogramme und E-Mails, ist diese Frage bedeutsam. Und was lässt sich über das verbliebene mündliche Element unseres Rechtslebens an Allgemeinem und Speziellem sagen? Diese Fragen haben Sprach- und Rechtswissenschaftler auf einer Tagung zu beantworten versucht, deren Vorträge der vorliegende Band vereinigt. Er enthält Geschichtliches, Linguistisches, Juristisches, Kommunikationswissenschaftliches und - umfassend verstanden - Rhetorisches. Dazu gehören auch die Plädoyers dreier Strafverteidiger aus Deutschland, Großbritannien und Frankreich zu einem identischen Fall sowie je eine sprachwissenschaftliche Analyse

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen