Die motivationale Macht von Ideen
Kestler, Thomas
Produktnummer:
189f32511e48b84f798bf59fcdf8a54b98
Autor: | Kestler, Thomas |
---|---|
Themengebiete: | Arbeiterbewegung Arbeiterpartei Brasilien Bündnis 90/Die Grünen Ideen Neoinstitutionalismus Tea Party USA kollektives Handeln soziale Bewegungen |
Veröffentlichungsdatum: | 18.02.2022 |
EAN: | 9783658364199 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 642 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Theoretische und empirische Grundlegungen eines ideenbasierten Neoinstitutionalismus |
Produktinformationen "Die motivationale Macht von Ideen"
Dieses Buch behandelt die motivationale Bedeutung von Ideen in kollektiven Handlungszusammenhängen. Es entwickelt ein motivationspsychologisch und sozialphilosophisch begründetes Modell, das dem ideenbasierten Neoinstitutionalismus eine handlungstheoretische Mikrofundierung verschafft. Der Zusammenhang zwischen Ideen und kollektivem Handeln wird anhand dreier Untersuchungsfälle – der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus Deutschland, der brasilianischen Arbeiterpartei und der Tea Party-Bewegung in den USA - in historisch-vergleichender Perspektive rekonstruiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen