Die Mose-Exodus-Tradition in den Korintherbriefen
Otto, Konrad
Produktnummer:
188d1dda9a3f0b4c63b37558f9df3bcdda
Autor: | Otto, Konrad |
---|---|
Themengebiete: | Bibel Exegese Intertextualität Paulinische Briefe Paulus |
Veröffentlichungsdatum: | 14.12.2023 |
EAN: | 9783161600654 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 608 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Schriftrezeption und -verarbeitung 'zwischen den Welten' |
Produktinformationen "Die Mose-Exodus-Tradition in den Korintherbriefen"
Paulus schöpft in seinen Briefen tief aus der biblischen Tradition - mitunter auch dort, wo sein Gegenüber diese womöglich nur oberflächlich kennt. Konrad Otto fragt in der vorliegenden Studie, inwiefern Schriftbezüge Paulus dazu dienen, zwischen der eigenen gedanklichen Welt und der seiner Adressaten zu vermitteln. Dabei ermöglicht die vergleichende Analyse der beiden ausführlichen Bezugnahmen auf die Mose-Exodus-Tradition in 1 Kor 10 und 2 Kor 3 nicht nur Einblicke in die Schriftkompetenz des Paulus und die durch den Text vorausgesetzte Schriftkompetenz auf Seiten seiner Adressaten, sondern auch Einblicke in Bildungsprozesse, die durch den Text mutmaßlich angestoßen werden. So zeigt sich, wie die Mitglieder der korinthischen Gemeinde in ihrer unterschiedlich hohen Schriftkompetenz durch den gedanklichen Nachvollzug des Textes zu einer tiefergehenden Auseinandersetzung mit der Schrift angeleitet werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen