Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die moralische Stufenleiter

139,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187fad0590ac66470785d83e347155ad86
Autor: Klinge, Hendrik
Themengebiete: Immanuel Kant Kant, Immanuel Metaphysik Moralphilosophie Religionsphilosophie devil god justification
Veröffentlichungsdatum: 22.05.2018
EAN: 9783110575651
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 266
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Kant über Teufel, Menschen, Engel und Gott
Produktinformationen "Die moralische Stufenleiter"
Vernunft wird weithin als Auszeichnung des Menschen verstanden. Es hat daher schon früh irritiert, dass Immanuel Kant oft „von anderen vernünftigen Wesen“ neben dem Menschen spricht. Die Eigentümlichkeit dieser Formulierung ist bereits Schopenhauer aufgefallen, bisher aber noch nicht ausführlich untersucht worden. Die vorliegende Arbeit lotet den Kosmos der vernünftigen (und speziell der moralischen) Wesen bei Kant genauer aus. Nach einleitenden Überlegungen zur Terminologie und Epistemologie wendet sie sich denjenigen Wesen zu, die für Kant in ausgezeichneter Weise moralische Wesen neben dem Menschen darstellen: Gott, Engel und Teufel. Dabei wird deutlich, dass Kant diese „anderen Wesen“ vor allem thematisiert, um die moralische Stufe des Menschen genauer zu bestimmen. Der abschließende Teil der Arbeit bündelt daher die bisherigen Ergebnisse in Hinblick auf die Bestimmung des Menschen. Indem sie die berühmte, aber kryptische Rede von „anderen vernünftigen Wesen“ einer genauen Analyse unterzieht, wirft die Arbeit einen neuen Blick auf zentrale Themen der kantischen Moral- und Religionsphilosophie (u.a. Rechtfertigungs- und Trinitätslehre). Rationality is largely understood as a distinctive human trait. Thus, Kant’s frequent mentions of “other rational creatures” besides men quickly became a source of bemusement. To whom was he referring? The “lovely angels,” as Schopenhauer smugly remarks? This study seeks to answer this question from the perspective of moral and religious philosophy and in doing so reconstructs Kant’s “moral hierarchy of beings.”
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen