Die Moral der Gesellschaft
Luhmann, Niklas
Produktnummer:
18b33e4e7e84af4a019307af87e7c9e5cb
Autor: | Luhmann, Niklas |
---|---|
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Hegel-Preis der Stadt Stuttgart 1988 Moral STW 1871 STW1871 Soziologie suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1871 |
Veröffentlichungsdatum: | 20.04.2008 |
EAN: | 9783518294710 |
Auflage: | 6 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 402 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Horster, Detlef |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Die Moral der Gesellschaft"
Das Nachdenken über Moral gilt gemeinhin als Domäne der Philosophie. Um so überraschender mag es erscheinen, daß mit Niklas Luhmann einer der einflußreichsten Vertreter der Soziologie des 20. Jahrhunderts sich seit den spätern 60er Jahren bis kurz vor seinem Tod im Jahre 1998 kontinuierlich mit moraltheoretischen Fragen auseinandergesetzt hat. Der vorliegende Band präsentiert erstmals die wichtigsten Texte Luhmanns zu einer Theorie der Moral. Luhmanns großes Projekt – eine Theorie der Gesellschaft – bestimmt auch seinen Blick auf die Moral, die er nicht, wie in der Philosophie üblich, substantiell betrachtet, sondern funktional. In einer individualisierten Gesellschaft stellt sich aus seiner Perspektive stets die Frage, wie Handlungskoordinationen auf der Ebene der Interaktionen möglich sind. Hier gewinnen moralische, aber auch rechtliche Regeln und Konventionen ihre Bedeutung. Um diese zu erfassen, bedarf es laut Luhmann einer Reflexionstheorie der Moral, deren Konturen in den hier versammelten Aufsätzen sichtbar werden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen