Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra
Resch, Michael
Produktnummer:
1813e654de8b8d4c50abad176c3cf43095
Autor: | Resch, Michael |
---|---|
Themengebiete: | Familiengeschichte Firmenarchiv Hackl & Söhne Industrialisierung Industrie Modewaren Niederösterreich Textilunternehmen Unternehmensgeschichte Weitra |
Veröffentlichungsdatum: | 18.01.2022 |
EAN: | 9783903127357 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 184 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Niederösterreichisches Institut für Landeskunde |
Untertitel: | Eine Analyse der Arbeitsorganisation und Arbeitsverhältnisse eines Waldviertler Textilunternehmens im 19. Jahrhundert |
Produktinformationen "Die Modewarenfabrik Hackl & Söhne in Weitra"
Das Buch thematisiert die Arbeitsorganisation und die Arbeitsverhältnisse der k. k. privilegierten Modewarenfabrik Hackl & Söhne aus Weitra in einer Zeit der immer intensiver werdenden Industrialisierung. Im Zentrum steht die dualistische Produktionsweise der Warenherstellung in Fabriks- und Heimarbeit. Der Betrieb gehört in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den größten Textilunternehmen des Oberen Waldviertels, besitzt Geschäftslokale in Brünn, Prag und Wien sowie Handelsvertretungen in weiteren Städten der Habsburgermonarchie und darüber hinaus in Alexandria, Kairo oder London. Das Unternehmen produziert eine breite Palette an Dekor- und Möbelstoffen, Teppichen und Tüchern in verschiedensten Ausführungen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen