Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die moderne Schachpartie / Das Grossmeisterturnier zu St. Petersburg im Jahre 1914

36,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A63230907
Autor: Tarrasch, Siegbert
Veröffentlichungsdatum: 29.07.2025
EAN: 9783819242137
Auflage: 001
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 556
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rudolph, Jens-Erik
Verlag: BoD - Books on Demand Books on Demand GmbH
Untertitel: Zwei Schachklassiker in einem Band
Produktinformationen "Die moderne Schachpartie / Das Grossmeisterturnier zu St. Petersburg im Jahre 1914"
Neben den beiden Schriften "Das Schachspiel" und "Dreihundert Schachpartien" stellt die -- hier in einem Doppelband vorliegende -- Partiensammlung "Die moderne Schachpartie" das dritte herausragende schachliterarische Werk von Dr. Siegbert Tarrasch dar. Tarrasch betonte stets die große Bedeutung der Betrachtung von Meisterpartien, welche mit ausführlichen und treffenden Erläuterungen versehen sind. Während Tarrasch in den "Dreihundert Schachpartien" noch ausschließlich seine eigenen Partien analysierte, betrachtete er in "Die moderne Schachpartie" überwiegend die Partien anderer Meisterspieler. Das zweite Werk in diesem Schachklassiker-Doppelband ist Tarraschs Turnierbuch zu dem bedeutendsten Schachturnier in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg, welches 1914 in St. Petersburg ausgetragen wurde. Hier traf der amtierende Weltmeister Emanuel Lasker u.a. auf die beiden stärksten Kontrahenten jener Zeit: Akiba Rubinstein und José Raúl Capablanca. Der Sieger des Turniers hätte beste Aussichten auf einen baldigen Weltmeisterschaftskampf gegen Lasker gehabt. Insbesondere Laskers beeindruckender Sieg im direkten Aufeinandertreffen mit Capablanca und die in der anschließenden Runde folgende Hilfestellung seines alten Rivalen Siegbert Tarrasch, dem Autor des hier vorliegenden Turnierbuches, sorgten schließlich für einen Meilenstein in Laskers glanzvoller Schachkarriere.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen