Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Moderne als Sozialmythos

99,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18c255ee0561ce4568b983467ff5cbe2b2
Autor: Wehling, Peter
Themengebiete: Handlungssphären Horkheimer Kulturdeterminismus Max Weber moderner Kapitalismus Modernisierung Modernisierungstheorien Normative Theorie der Moderne Okzidentale Moderne Parsons Parsons und Luhmann
Veröffentlichungsdatum: 18.05.2022
EAN: 9783593346632
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 415
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Campus
Untertitel: Zur Kritik sozialwissenschaftlicher Modernisierungstheorien
Produktinformationen "Die Moderne als Sozialmythos"
»Es hat keine Epoche gegeben, die sich nicht im exzentrischen Sinne ›modern‹ fühlte und unmittelbar vor einem Abgrund zu stehen glaubte.« Walter Benjamin Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Modernisierung. Unablässig modernisiert die Moderne sich selbst, überall lauern neue Schübe funktionaler Differenzierung, und immer schneller brechen sich evolutionäre Prozesse der Rationalisierung von Handlungssphären Bahn. Wer glaubt daran – und warum? Und über welche Krisen versucht die Moderne sich und ihre soziologischen Interpreten hinwegzutäuschen? Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1992
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen