Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg
Zunino, Bérénice
Produktnummer:
18a7f4bdd81d7d4a0da4340346f58effc3
Autor: | Zunino, Bérénice |
---|---|
Themengebiete: | Bildpropaganda Kindheitsgeschichte Kriegserfahrungen Kriegsjugendgeneration Kriegskindheiten Kulturgeschichte Nationalsozialismus Visual History |
Veröffentlichungsdatum: | 21.02.2019 |
EAN: | 9783631663929 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Kriegskultur und illustrierte Kriegskinderliteratur im Deutschen Kaiserreich (1911–1918) |
Produktinformationen "Die Mobilmachung der Kinder im Ersten Weltkrieg"
In den Jahren 1914–1918 machte eine Vielzahl von Printmedien die Kinder auch im Deutschen Kaiserreich mit dem Weltkrieg vertraut. Auf einem bild- und erfahrungsgeschichtlichen Ansatz aufbauend untersucht diese Studie am Beispiel der illustrierten Kriegskinderliteratur die sogenannte Kriegskultur, deren Visualität und deren Ursprünge in der Zeit vor 1914. Sie geht auch der Frage nach den möglichen Folgen dieser kulturellen Mobilisierung der Jüngsten nach. Insbesondere die Kinder des Bürgertums, die die wichtigste Zielgruppe dieser Kriegsbücher waren und später Führungspositionen im NS-Regime bekleideten, stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Diese Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Kultur- und Erfahrungsgeschichte des Ersten Weltkriegs sowie zur Geschichte der Kriegs- und Nachkriegsjugendgenerationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen