Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die mitgliedschaftliche Treupflicht als gesellschaftsrechtliche Generalklausel

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18640c8d1776fb4228a43b326a7deb82ab
Autor: Reidt, Matthias
Themengebiete: Gesellschaftsrecht Gesellschaftsvertrag Kapitalgesellschaft Personengesellschaft Rechte und Pflichten der Gesellschafter Treupflicht gesellschaftsrechtliche Treubindung
Veröffentlichungsdatum: 03.05.2022
EAN: 9783846213858
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 250
Produktart: Buch
Verlag: Reguvis Fachmedien
Untertitel: Funktion – Konkretisierung – Abdingbarkeit
Produktinformationen "Die mitgliedschaftliche Treupflicht als gesellschaftsrechtliche Generalklausel"
Die mitgliedschaftliche Treupflicht ist eine der faszinierendsten Rechtsfiguren des deutschen Gesellschaftsrechts. Als rechtsformübergreifende Generalklausel betrifft die Treupflicht jeden Gesellschafter, ist jedoch gerade durch ihre Abstraktheit und Vielschichtigkeit schwer zu fassen. Um die konkreten Pflichten zu erkennen, die aus der mitgliedschaftlichen Treupflicht für die Unternehmenspraxis resultieren, ist ein Verständnis der historischen Entwicklung, der Begrifflichkeiten und der rechtlichen Einordnung unerlässlich. Hier setzt das vorliegende Werk an: Der Autor skizziert die Entwicklung der Treupflicht von der Herausbildung einer eigenständigen Rechtsfigur bis hin zur anerkannten Generalklausel und stellt Rechtsgrundlagen, Funktionen sowie die Bedeutung in der praktischen Rechtsanwendung dar. Die Abgrenzung der mitgliedschaftlichen Treupflicht zur organschaftlichen Treupflicht, horizontale und vertikale Treubindungen sowie die Frage, inwieweit mitgliedschaftliche Treupflichten im Gesellschaftsvertrag gestalt- bzw. abdingbar sind, stellen nur einige der beschriebenen Problemkreise dar. Die klare Darstellung des wissenschaftlichen Diskussionsstands und der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung runden das Werk ab.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen