Die Mischna
Produktnummer:
181e86c8fd88b44e33b69b2f1afdc1b0e3
Themengebiete: | Hebräisch Mischna Religion |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2017 |
EAN: | 9783458700555 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 976 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Krupp, Michael |
Verlag: | Verlag der Weltreligionen |
Untertitel: | Reinheiten – Seder Toharot |
Produktinformationen "Die Mischna"
Die Mischna gilt als die »mündliche Tora«. Um 200 n. Chr. faßte Rabbi Jehuda ha-Nasi in ihr das rabbinische Wissen schriftlich zusammen, um der Gefahr des Abbruchs der mündlichen Traditionskette unter der römischen Besatzung des Heiligen Landes entgegenzutreten. Das älteste enthaltene Material stammt noch aus der Zeit des Zweiten Tempels. Unterteilt in sechs Ordnungen, bildet die Mischna zusammen mit der Tora die Grundlage der Religionsgesetze des rabbinischen Judentums, die später in den beiden Talmuden und in anderen religionsgesetzlichen Werken entwickelt wurden. Das macht sie zu einem der wichtigsten Schlüssel für das Verständnis des Judentums. Nach der zweiten Ordnung ›Festzeiten – Seder Mo?ed‹, der dritten Ordnung ›Frauen – Seder Nashim‹, der vierten Ordnung ›Schädigungen – Seder Neziqin‹, der ersten Ordnung ›Saaten – Seder Zera?im‹, der fünften Ordnung ›Heiligkeiten – Seder Qodashim‹ ist das Werk mit der sechsten Ordnung ›Reinheiten – Seder ?oharot‹ nun abgeschlossen. Die Ordnung befaßt sich in zwölf Traktaten mit Reinheit und Unreinheit im kultischen, nicht im hygienischen Sinne.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen