Die Militäraufklärung der NVA - Ehemalige Aufklärer berichten
Produktnummer:
181c755ddfa9084ef28e83a96cde50bdca
Themengebiete: | Militär: Nachrichtendienst Militärgeschichte: Nachkriegs-Konflikte Millitäraufklärung NVA Nachrichtendienste Spionage Spionage und Geheimdienste Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 27.08.2007 |
EAN: | 9783895746604 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 420 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Biedermann, Bernd Schreyer, Harry Wegmann, Bodo |
Verlag: | Verlag Dr. Köster |
Untertitel: | Im Zentrum und im Einsatz |
Produktinformationen "Die Militäraufklärung der NVA - Ehemalige Aufklärer berichten"
Dies ist der erste Band, in dem ehemalige Angehörige des Aufklärungsdienstes der NVA über ihre Arbeit berichten. Die Autoren waren sowohl im Zentrum des zweiten Nachrichtendienstes der DDR tätig als auch für ihn in West und Ost im Einsatz. Erstmals erfährt der Leser aus erster Hand z. B. über die Einsätze von Legalisten, über die komplizierten Vorbereitungen der Illegalen-Einsätze und wie aufwendig ihre Wege in das Operationsgebiet waren. Dazu gehört ein Nachruf auf Kurt Lewinski. Seine Fähigkeiten, operative Dokumente zu bearbeiten, hatte er im KZ Sachsenhausen einsetzen müssen, um zu überleben: auf Befehl der SS mußte er gefälschte Pfundnoten herstellen. Ebenfalls zum ersten Mal äußern sich mehrere leitende Offiziere über die operativ-taktische Aufklärung in den Teilstreitkräften, wie sie vom Zentrum aus angeleitet und im Rahmen des Warschauer Vertrages koodiniert worden ist. Mit Wolfgang Enderlein tritt zum ersten Mal ein langjähriger Kommandeur des Funkaufklärungsregiments 2 an die Öffentlichkeit, um Methoden und Erfolge der Dessauer „Horchlöffel“ darzulegen. Zeitgeschichte(n) von Zeitzeugen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen