Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik
Produktnummer:
18952ed01a1f7f466dab42abc17b856803
Themengebiete: | Fallanalyse Fallrekonstruktion Forschungsmethoden Polizeiarbeit Rekonstruktive Bildungsforschung Sozialforschung Ulrich Oevermann Unterrichtsforschung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 23.05.2016 |
EAN: | 9783658007676 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 266 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Becker-Lenz, Roland Franzmann, Andreas Jansen, Axel Jung, Matthias |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Bestandsaufnahme |
Produktinformationen "Die Methodenschule der Objektiven Hermeneutik"
Mit dem Ziel, eine aktuelle Standortbestimmung vorzunehmen, skizzieren die Autoren dieses Buches aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und Perspektiven den Einsatz der Objektiven Hermeneutik in verschiedenen Forschungsfeldern. Diese Methode gilt gegenwärtig als das theoretisch und methodisch am umfassendsten ausgearbeitete hermeneutische Verfahren in den Sozialwissenschaften. Neben einem Rückblick auf die Anfänge und Begründung der Objektiven Hermeneutik, werden deren Entwicklungspotenziale und künftige Herausforderungen vorgestellt und diskutiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen