Die "Metaphysik" des Aristoteles im Mittelalter
Krieger, Gerhard
Produktnummer:
1841df80600bcc4c7eb7d01facc4bcdb93
Autor: | Krieger, Gerhard |
---|---|
Themengebiete: | Aristoteles Aristotle Metaphysik Rezeption metaphysics reception |
Veröffentlichungsdatum: | 24.05.2016 |
EAN: | 9781501511059 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 394 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Walter de Gruyter |
Untertitel: | Rezeption und Transformation |
Produktinformationen "Die "Metaphysik" des Aristoteles im Mittelalter"
Der vorliegende Band widmet sich der Geschichte des mit dem Namen „Metaphysik“ angesprochenen Textes des Aristoteles im lateinischen Mittelalter. Zugleich wird die Wirkungsgeschichte der Metaphysik des Aristoteles im Mittelalter in ihrer Bedeutung für das metaphysische Denken selbst im Aristotelischen Verständnis und in Bezug auf dessen Kritik beleuchtet wie auch in Hinsicht auf dessen Verhältnis zum christlichen Selbstverständnis. Soweit es das metaphysische Denken im Aristotelischen Verständnis betrifft, zeigt sich, dass die Realisierung umfassender Weltorientierung und menschlicher Selbstverständigung unter der Hinsicht des Seins das verbindende Moment ausmacht, das die Rezeption und Transformation der Metaphysik in den hier beleuchteten Entwürfen sowohl am „Vorabend“ der Aristoteles-Rezeption als auch im 13. Jahrhundert insgesamt prägt und bestimmt. Die hier näher untersuchten Metaphysikentwürfe aus dem 14. Jahrhundert richten hingegen ihren Fokus auf die Vermittlung umfassender Weltorientierung und menschlicher Selbstverständigung und deren Analyse und verzichten im Zuge dieser Ausrichtung auf die Hinsicht des Seins. The present volume attends to the history of Aristotle’s text called ”Metaphysics“ in the Latin Middle Ages. At the same time, the historical reception of the Aristotelian metaphysics in the Middle Ages in its significance for the metaphysical thought itself in its Aristotelian comprehension and with regard to its criticism is examined as well as with respect to its relation to the way Christianity sees itself.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen