Die Menschenwürde als Prinzip des Rechts
Rothhaar, Markus
Produktnummer:
18b28d06dde73e4c99b7ad93cf4fe73cb8
Autor: | Rothhaar, Markus |
---|---|
Themengebiete: | Anerkennung Deontologie Deontologische Ethik Europa Immanuel Kant Menschenrechte |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2015 |
EAN: | 9783161535581 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 377 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Eine rechtsphilosophische Rekonstruktion |
Produktinformationen "Die Menschenwürde als Prinzip des Rechts"
Der Menschenwürdebegriff ist in den letzten Jahren in eine Krise geraten. Neben die Vorwürfe der Unklarheit und Beliebigkeit treten Aporien, die sich aus der Auslegung der Menschenwürdegarantie als eines speziellen Rechts neben und über den weiteren Grundrechten ergeben. Das philosophische Unbehagen an der Menschenwürde als Rechtsprinzip wird dadurch noch verstärkt, dass diese über die längste Zeit nicht als Rechtsbegriff, sondern als Grund von Pflichten gegen sich selbst verstanden wurde. Dem modernen rechtlichen Menschenwürdebegriff kommt dagegen die Rolle der Rechtsfundierung, dann aber auch diejenige einer deontologischen Schranke der Abwägbarkeit von Rechten gegeneinander zu. Markus Rothhaar zeigt hier im Rückgriff auf Fichte und Hegel, wie diese beiden scheinbar heterogenen Rollen in einer anerkennungstheoretischen Grundlegung des Rechts widerspruchsfrei zusammengedacht werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen