Die melodielosen Jahre
Weber, Peter
Produktnummer:
1896851c3e26394b1592a147edec055f71
Autor: | Weber, Peter |
---|---|
Themengebiete: | Alemannischer Literaturpreis 2008 Erzählung Kulturelle Auszeichnung des Kantons Zürich (Werkjahr) 2002 Literatur Nachwende Roman Solothurner Literaturpreis 2007 |
Veröffentlichungsdatum: | 22.04.2007 |
EAN: | 9783518417744 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 189 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Suhrkamp |
Untertitel: | Roman |
Produktinformationen "Die melodielosen Jahre"
Eine Zeit des Stillstands, des Innehaltens – Oliver wird Zeuge, wie in den Nachwendejahren parallel zur gesellschaftlichen Neufindung in der Musik die Melodien verschwinden und bald Wiederholung vorherrscht: Die elektronische Epoche beginnt. Der Säntis sendet Störklänge und Dezibelduschen, Dreiflügler, weiße Windräder, vorwärts oder rückwärts drehend, erzeugen Winde, die Oliver durch die Jahre wirbeln. Seine Reisen führen an Flüssen entlang, auf verbotene Gleise, durch die Lüfte. Er besucht in wechselnden Vehikeln Städte an Süß- und Salzgewässern. Und er landet immer wieder in der klingenden Gegenwart, in Zürich, Istanbul und im großen semantischen Orchester Frankfurt. Tiere des 20. Jahrhunderts wandern mit Oliver durch das Buch. In London raten ihm sprechende Pferde: »Folge den Trommeln und Bässen!« Und tatsächlich: Die Musik ist allem voraus. Oliver beobachtet Tonus- und Rhythmuswechsel und ihre Rückwirkung auf Körper und Sprache, verfolgt das Verschwinden und Wiederauftauchen der Melodien und Tonfolgen der Liebe. Peter Weber läßt polyrhythmische Mirakel entstehen und zeigt, wo die Musik spielt: im Roman.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen