Die medizinische Diagnose
Schinköthe, Claudia
Produktnummer:
18c0f50fc553244a3dad45fba2d5bdffcb
Autor: | Schinköthe, Claudia |
---|---|
Themengebiete: | Anamnese Befunde Befundung accuracy artificial intelligence diagnosing diagnostic process diagnostics Ärzte ärztliches Können |
Veröffentlichungsdatum: | 30.08.2023 |
EAN: | 9783828849488 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 98 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Tectum Wissenschaftsverlag |
Untertitel: | Fehlbare Erkenntnis zwischen Wissenschaft, Kunst und Digitalität |
Produktinformationen "Die medizinische Diagnose"
Medizinische Diagnosen bestimmen Schicksale. Doch können wir uns ihrer Richtigkeit niemals ganz sicher sein. Wie gelangen Ärzte zu einer Diagnose? Wieso passieren dabei Fehler? Kann eine künstliche Intelligenz das ärztliche Können übertreffen? Claudia Schinköthe erklärt das Diagnostizieren als klassischen Fehlschluss. Sie greift dabei insbesondere auf die wissenschaftstheoretischen Arbeiten von Charles S. Peirce zurück und verdeutlicht, unter welchen Bedingungen eine richtige Diagnose gelingen kann. Damit ermöglicht die Autorin nachvollziehbare und erhellende Einblicke in medizinische Denkmuster. Eine gute Diagnose ist das Ergebnis fundierter ärztlicher Urteilskraft, welche auf Wissen, Kunst und neuerdings auch auf Digitalität beruht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen