Die medizinisch-naturkundliche Bibliothek des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew
Engl, Elisabeth
Produktnummer:
1858a58c88127a400e99fdf163e6c7a8c5
Autor: | Engl, Elisabeth |
---|---|
Themengebiete: | Bibliographie Bibliotheks- und Informationswissenschaft Biologie Botanik Gelehrtenbibliothek Medizin, Gesundheit Medizingeschichte Naturalien Naturkunde Nürnberg Privatbibliothek |
Veröffentlichungsdatum: | 03.12.2020 |
EAN: | 9783777220291 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 524 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hiersemann, A |
Untertitel: | Analyse einer Gelehrtenbibliothek im 18. Jahrhundert |
Produktinformationen "Die medizinisch-naturkundliche Bibliothek des Nürnberger Arztes Christoph Jacob Trew"
Eine naturkundliche Bibliothek der Frühaufklärung wird erschlossen Der Nürnberger Arzt und Botaniker Christoph Jacob Trew (1695 – 1769) baute eine der größten Gelehrtenbibliotheken seiner Zeit auf. Sie umfasste 34 000 Titel in knapp 24 000 Bänden und ist anders als viele zeitgenössische Privatbibliotheken noch heute fast vollständig in der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg erhalten, wo sie größtenteils nach Trews originalen Signaturen aufgestellt ist. Trews Sammeln von Büchern und Naturalien ist in seiner umfangreichen Korrespondenz mit Gelehrten in ganz Europa dokumentiert. Für das Zusammentragen, Ordnen und Verzeichnen von Texten bildete sich um 1700 eine gelehrte Methode aus, die sich rasch etablierte und auch um Nürnberg geübt wurde. Vor diesem Hintergrund werden erstmals der medizinisch-naturkundliche Kernbestandeiner auf Vollständigkeit hin angelegten Bibliothek, ihre Anlage und Nutzung analysiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen