Die Medien im Wahlkampf
Themengebiete: | Medienforschung Politik / Politikwissenschaft Politikwissenschaft Politologie Wahl - Wahlrecht Wahlkampf |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.09.2017 |
EAN: | 9783631735312 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 213 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Althaus, Marco |
Verlag: | Lang, Peter GmbH Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Bewährungsprobe für die Vermittler in der Demokratie |
Produktinformationen "Die Medien im Wahlkampf"
Wahlen sind ein Brennglas für die kritische Aufgabe der Medien als Vermittler in der Demokratie. Wahlkämpfe sind eine Serie von Medienereignissen. Medien vermitteln, um was und wen es geht. Also wollen Wahlkampfmanager sie lenken und verführen, bedrängen und beeinflussen. Unabhängiger Journalismus dagegen will sich nicht von Wahlkämpfern managen lassen. Redaktionen gehen mit eigenen Strategien ins Wahljahr ¿ erst recht in Zeiten von «Fake news» und Populisten, die vom Feindbild Medien leben. Der Band enthält Beiträge der Journalisten Cordula Tutt, Jörg Quoos, Andreas Schneider und Matthew Karnitschnig, der Wahlkampfmanager Robert Heinrich und Mario Voigt sowie der Politikwissenschaftler Oskar Niedermayer und Marco Althaus.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen