Die Mediatisierung der Alltagswelt
Produktnummer:
18dfee64546aa847dc91cefe7bb51f69fc
Themengebiete: | Alltagwelt Gesellschaft Informationsgesellschaft Kommunikation Kulturwissenschaft Mediatisierung Medien Medieninhalt Medieninhalte Presse |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.01.2010 |
EAN: | 9783531170428 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 325 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Hartmann, Maren Hepp, Andreas |
Verlag: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Produktinformationen "Die Mediatisierung der Alltagswelt"
Der Kern des historischen wie gegenwärtigen Medien- und Kommunikationswandels ist weniger darin zu sehen, dass einzelne Medieninhalte eine ,Wirkung‘ auf Kultur und Gesellschaft haben. Vielmehr ist er darin zu sehen, dass unsere heutige Alltagswelt selbst zunehmend von Medien durchdrungen wird: Wir leben in einer mediatisierten Alltagswelt. Doch was heißt dies konkret? Und wie verändert sich unser Alltag mit seiner fortschreitenden Mediatisierung? Auf diese Fragen geben Beiträge von renommierten Autorinnen und Autoren ausgehend von Friedrich Krotz’ Konzept der Mediatisierung eine Antwort.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen