Die Maxlrainer
Produktnummer:
184f8193fbac9d4412933470717ee724e6
Themengebiete: | Altbayern Anja Walz Auseinandersetzen Axel Schneider Bad Aibling Biografie, Genealogie, Heraldik Dreißigjähriger Krieg Familienchronik Georg Heinrich von Maxlrain Geschichte Deutschlands Grabplatte Herzog Jahrhundert des Mars Johann Heinrich Franz Dominikus von Maxlrain Johann Joseph Max Veit von Maxlrain Kurfürst Ludwig II Maria Susanna von Maxlrain Maxlrainer Prinz von Lobkowicz Reformation Reichsgraf von Hohenwaldeck Schloss Maxlrain Spanischer Erbfolgekrieg Ulrich Schneider Waldeck Wilhelm IV Wolf Dietrich in Waldeck Wolf Veit II |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.10.2019 |
EAN: | 9783926163981 |
Auflage: | 1000 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 191 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Prinz von Lobkowicz, Dr. Erich Schneider, Prof. Dr. Ulrich |
Verlag: | VLG Verlag & Agentur GmbH |
Untertitel: | Eine Familiengeschichte in Bildnissen vom 9. bis ins 18. Jahrhundert |
Produktinformationen "Die Maxlrainer"
Seit dem 9. Jahrhundert sind die Maxlrainer auf ihrem Grund, unweit nordwestlich von Bad Aibling, nachweisbar. Nach dem Zugewinn der reichsfreien Herrschaft Waldeck zwischen Miesbach und Tirol, gewann die Familie von Maxlrain im 16. Jahrhundert eine Unabhängigkeit von den bayerischen Herzögen und späteren Kurfu¨rsten, denen sie aber als hohe Hofbeamte und Offi ziere treu zu Diensten stand. So durchlebten die Maxlrainer die bewegten Zeitläufte von Reformation, Dreißigjährigem Krieg und Spanischem Erbfolgekrieg, ehe sie 1734 erloschen. Von ihrer Bedeutung zeugt, heute schöner denn je, Schloss Maxlrain auf dem Stammgrund. Dort befi nden sich auch die Porträts von Mitgliedern der Familie von Maxlrain aus neun Generationen, die in diesem Buch zu Worte kommen. Sie berichten vom Schicksal einer der großen Adelsfamilien in Altbayern.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen