Die Mathematik als Denkwerk
Kiesow, Christian
Produktnummer:
187e139f3e2f33460fa42a1d39a47dced7
Autor: | Kiesow, Christian |
---|---|
Themengebiete: | Hochschulmathematik Laborstudie Philosophie der Mathematik Video-Interaktions-Analyse Wissenschaftsforschung Wissenssoziologie |
Veröffentlichungsdatum: | 07.12.2015 |
EAN: | 9783658114091 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 305 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Eine Studie zur kommunikativen und visuellen Performanz mathematischen Wissens |
Produktinformationen "Die Mathematik als Denkwerk"
Christian Kiesow zeigt auf, wie körperliche Performanz, situative Interaktion und Visualität wesentlich zur Konstitution mathematischen Wissens – einem Bereich, der gemeinhin als Domäne rein abstrakten Denkens gilt – beitragen. Die Verwendung von Zeichen, Gesten, Metaphern und Bildern in der Hochschulmathematik und mathematischen Forschung wird anhand ausgewählter Video-Sequenzen analysiert. Der Autor plädiert dafür, die Mathematik als eine eigentümliche Mischform von Denken und körperlich fundiertem Handeln zu begreifen, die konzeptionell als „Denkwerk“ gefasst wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen