Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Marktaufsicht in Ägypten und Syrien im Spiegel von Amtseinsetzungen des 12.-15. Jahrhunderts

45,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A62479032
Autor: Diem, Werner
Themengebiete: Arabien / Sprache Arabisch Linguistik Sprachwissenschaft Syrien Ägypten
Veröffentlichungsdatum: 21.05.2025
EAN: 9783447123907
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Harrassowitz, Otto, GmbH & Co. KG Harrassowitz Verlag
Untertitel: Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der klassischen arabischen Kunstprosa
Produktinformationen "Die Marktaufsicht in Ägypten und Syrien im Spiegel von Amtseinsetzungen des 12.-15. Jahrhunderts"
Die zentrale Aufgabe der Marktaufsicht (¿isbah) in der vormodernen arabisch-islamischen Welt war die Überwachung des Marktes und hierbei insbesondere die Kontrolle der Waagen und Hohlmaße. Werner Diem untersucht in seiner Studie Amtseinsetzungen des ägyptischen und syrischen Bereichs aus dem 12. bis 15. Jahrhundert, um die Frage zu beantworten, wie sich das Amt der Marktaufsicht in den Einsetzungen widerspiegelt und welche Hinweise sie auf die Aufgaben der Marktaufsicht geben. Im Kern der Studie stehen fünfzehn Amtseinsetzungen in vollständiger kommentierter Übersetzung. Die namentlich bekannten Autoren sind die Koryphäen ihrer Zeit: al-Q¿¿¿ al-F¿¿il (st. 1199), ¿Im¿d ad-D¿n al-I¿fah¿n¿ (st. 1201), ¿iy¿¿ ad-D¿n Ibn al-A¿¿r (st. 1239), ?ih¿b ad-D¿n Ibn Fäl All¿h al-¿Umar¿ (st. 1349), ¿al¿¿ ad-D¿n ä-¿afad¿ (st. 1363), Ibn Nub¿tah (st. 1366) und Ibn ¿i¿¿ah (st. 1433). Weitere Texte sind anonymisiert überliefert. In chronologischer Hinsicht stammt eines der fünfzehn Dokumente aus der f¿¿imidischen Periode, drei Dokumente stammen aus der ayy¿bidischen Periode, während alle anderen Dokumente der maml¿kischen Periode angehören. Da alle Einsetzungen im Rahmen bestimmter zeitspezifischer Formulare in gereimter elaborierter Kunstprosa verfasst sind, bietet die Untersuchung nicht nur neue Erkenntnisse zu den Aufgabenbereichen des Marktaufsehers (mu¿tasib), sondern leistet auch einen Beitrag zur Kenntnis der klassischen arabischen Kunstprosa, die seit einiger Zeit zunehmend Beachtung findet.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen