Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Maritime Bibliothek / Mit dem Hauptquartier in Südwestafrika - Von Hauptmann M.Bayer

24,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182c0c3f9015ae4f409f7e9608f1e0b2f9
Autor: Rohwer, Thomas F.
Themengebiete: Deutsch-Südwest-Afrika Herero-Aufstand Hereros Kolonialismus Kolonialkrieg Krieg Namibia
Veröffentlichungsdatum: 15.05.2024
EAN: 9783759814906
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 372
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Während des Südwestafrikanischen Krieges im Generalstabe der Schutztruppe.
Produktinformationen "Die Maritime Bibliothek / Mit dem Hauptquartier in Südwestafrika - Von Hauptmann M.Bayer"
Maximilian Bayer, Sohn eines Generalmajors, begann 1887 eine Offizierskarriere im preußischen Heer. 1904 meldete er sich nach Beginn des »Herero-Aufstandes« als Generalstabsoffizier freiwillig zur deutschen »Schutztruppe« und wurde zum Stab des Führers des Marine-Expeditionskorps für Deutsch-Südwestafrika im 2.Seebataillon abkommandiert. Noch im März 1904 wurde er im Rang eines Hauptmanns dem Oberkommando der »Schutztruppe« unter Gouverneur Oberst Theodor Leutwein als Zweiter Generalstabsoffizier zugeteilt. Sein Dienst beschränkte sich nicht auf die Arbeit in der Etappe, Bayer nahm in vorderster Front an zahlreichen heftigen Gefechten während dieses Krieges teil. Ab 1908 engagierte er sich an führender Stelle für die neugegründete deutsche »Pfadfinder«-Bewegung. Im Ersten Weltkrieg wurde Bayer zunächst an der Westfront eingesetzt, u.a. beim Sturm auf Lüttich und als Stadtkommandant von Brüssel. Ab 1915 war an führend an der Ausbildung finnischer Freiwilligentruppen beteiligt. Für die Teilnahme beim Sturm auf Lüttich erhielt er das »Eiserne Kreuz 2.Klasse. Vom 30.August 1914 bis zum 5.Januar 1915 war Bayer Stadtkommandant von Brüssel. Dort setzte er jugendliche deutsche Pfadfinder für militärische Hilfsdienste ein. Am 25.10.1917 wurde er bei St.Jürgen nahe Nomeny (Lothringen) von einem feindlichen Scharfschützen getötet. Editierte vollständige und neu gesetzte Neuausgabe.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen