Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Maritime Bibliothek / Heinz Guderian - Achtung-Panzer!

21,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1817275b92aa3e446fb3d0cc671c1e82e6
Autor: Rohwer, Thomas F.
Themengebiete: Erster Weltkrieg Guderian Krieg Panzer Panzerwaffe Taktik Westfront
Veröffentlichungsdatum: 12.05.2025
EAN: 9783819096747
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 292
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Die Entwicklung der Panzerwaffe, ihre Kampftaktik und ihre operativen Möglichkeiten (Erstveröffentlichung 1937)
Produktinformationen "Die Maritime Bibliothek / Heinz Guderian - Achtung-Panzer!"
Heinz Guderian (1888-1954) gilt als einer der »Erfinder der deutschen Panzerwaffe«. 1937 veröffentlichte er das Standardwerk »Achtung - Panzer!« über Entwicklung und Einsatz von Panzern an der Westfront in Frankreich während des 1.Weltkriegs. 1938 wurde er Chef der Panzertruppe. Ab 1939 kommandierte er ein Panzerkorps bei den deutschen Überfällen auf Polen, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Luxemburg und die Sowjetunion. Er zerstritt sich mehrfach mit Adolf Hitler über den Feldzug in der Sowjetunion, ließ sich aber immer wieder auf wichtige Kommandoposten zurückholen. 1944 wurde er Generalstabschef des Heeres. In »Achtung - Panzer!« schildert er zunächst detailliert die Einführung der ersten Panzerwagen (»Tanks«) durch England und Frankreich und die Schwierigkeiten, für diese neue Waffe passende Einsatztaktiken zu entwickeln. Weiter beschreibt er die von ihm gesehenen nötigen taktischen und strategischen Schlussfolgerungen sowie den zunächst heimlichen Aufbau einer neuen deutschen Panzerwaffe seit 1923 und dann nach Wiedererlangen der deutschen »Wehrhohheit« im Jahr 1936. Vollständige neugesetzte und editierte Neuausgabe des Originals von 1937 im Rahmen der »Grünen Reihe« der MARITIMEN BIBLIOTHEK. (Kein Reprint einer alten Frakturschrift-Ausgabe!) Mit zahlreichen Abbildungen und Karten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen