Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Maritime Bibliothek / Heinrich Schnee - "Bilder aus der Südsee."

22,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18f5317cdabdc6455e9a0a16a4239a38e3
Autor: Rohwer, Thomas F.
Themengebiete: Deutsch-Neuguinea Deutsche Kolonien Deutsches Kaiserreich Geschichte Kolonialismus Pazifik Raubkunst Südsee
Veröffentlichungsdatum: 28.09.2021
EAN: 9783754901137
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 336
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Unter den kannibalischen Stämmen des Bismarck-Archipels. Von DR. HEINRICH SCHNEE, früher Kaiserlicher Richter in Deutsch-Neu-Guinea.
Produktinformationen "Die Maritime Bibliothek / Heinrich Schnee - "Bilder aus der Südsee.""
"Bilder aus der Südsee." - der Erfahrungsbericht des Juristen und kaiserlichen Beamten Dr.Heinrich Schnee (1871-1949), der 1898 als Richter und stellvertretender Gouverneur in der Kolonie Deutsch-Neuguinea ging. Nach seiner Rückkehr nach Berlin veröffentlichte er 1904 einen umfangreichen Erlebnisbericht, der einen faszinierenden Einblick in das Leben unter »Kanaken« und Kannibalen in den deutschen Südsee-Kolonien Neuguinea, Neupommern, Neuhannover, Neumecklenburg und Neulauenburg des späten 19. und frühen 20.Jahrhunderts aus der Sicht eines sendungsbewußten Vertreters des kaiserlichen Deutschlands gibt. »Bilder aus der Südsee.« ist ein zeitgeschichtliches Dokument aus einer Ära, in der Kolonialismus, Rassendünkel und christlicher Missionarsgeist üblich und selbstverständlich waren, das aber auch das gefährliche Leben in den Südsee-Kolonien zeigt, dem zwischen 1876 und 1903 mindestens 133 Kolonisten und deren Arbeiter, darunter auch Frauen und Kinder, durch von Einheimische begangene Morde zum Opfer fielen. Schnee beendete seinen Dienst im deutschen Kolonialreich schließlich als letzter Gouverneur von Deutsch-Ostafrika. In der Weimarer Republik und im Dritten Reich vertrat er, wenn auch mit wenig Wirkung, weiter die Idee eines deutschen Kolonialreiches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen