Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Maritime Bibliothek / Commodore Stephen Decatur (1779-1820). Eine Biographie.

16,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a0cf2dd4da8c41c7bffb07e91c6ab755
Autor: Rohwer, Thomas F.
Themengebiete: Amerikanisch-Englischer Krieg 1812-14 Barbary Wars Geschichte Marine Piraterie Seekrieg Tripolis US Navy
Veröffentlichungsdatum: 25.01.2022
EAN: 9783754944172
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: epubli
Produktinformationen "Die Maritime Bibliothek / Commodore Stephen Decatur (1779-1820). Eine Biographie."
Zusammen mit vielleicht einem Dutzend anderer Männer gehört der Marineoffizier Stephen Decatur, geboren 1775 in Maryland, gestorben 1820 im Duell, zu den Gründervätern der United States Navy, der Kriegsmarine der Vereinigten Staaten von Amerika, und zu den Begründern ihrer stolzen Tradition. Decatur, der nach dem Wunsch seiner Mutter eigentlich Geistlicher werden sollte, begann seine Laufbahn als Marineoffizier 1798 als "Midshipman" (Offiziersanwärter) auf der gerade gebauten Fregatte USS United States, dem ersten Schiff der 1797, vierzehn Jahre nach dem Ende des Unabhängigkeitskrieges, neu gegründeten US Navy. Berühmt wurde Stephen Decatur zum ersten Mal, als er als junger Lieutenant mit 84 Freiwilligen auf der Ketch USS Intrepid einen kühnen Handstreich auf den schwerbefestigten Hafen von Tripolis durchführte, um die von den tripolitanischen "Barbaresken" eroberte amerikanische Fregatte USS Philadelphia zu zerstören. Mit 25 Jahren zum Captain befördert, setzte er seine Karriere in den Fregatten-Kämpfen im Krieg gegen England 1812-14 fort, und kommandierte schließlich das amerikanische Flottengeschwader im siegreichen Krieg der USA gegen den Bey von Algier 1815. 1820 starb der in den USA schon zu Lebzeiten legendäre Seeoffizier in einem Duell mit seinem Offizierskameraden Commodore James Barron, das zum traurigen Endpunkt einer höchst überflüssig erscheinenden, jahrelangen persönlichen Fehde wurde. Diese erste deutschsprachige Biographie Decaturs überhaupt beruht auf mehreren amerikanischen Biographien aus dem 19.Jahrhundert und einer Vielzahl von amtlichen Dokumenten und anderen Veröffentlichungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen