Die Malerkolonie Obersteinbach - Colonie des Peintres
Bonkhoff, Bernhard
Produktnummer:
18e55e718a6fa5484fb86e9dc1950d0551
Autor: | Bonkhoff, Bernhard |
---|---|
Themengebiete: | Farblithographie Franz Hein Impressionismus Kunst um 1900 Künstlerkolonie Landschaftsmalerei Malerkolonie Obersteinbach Nordvogesen Regionalgeschichte Elsass Wasgau |
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2025 |
EAN: | 9783956022777 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch Französisch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | CONTE-VERLAG |
Untertitel: | Band 3 - 1896 – 1918 Franz Hein |
Altersempfehlung: | 10 - 99 |
Produktinformationen "Die Malerkolonie Obersteinbach - Colonie des Peintres"
Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Bände zur Malerkolonie Obersteinbach widmet sich der abschließende dritte Teil der Trilogie vorrangig dem künstlerischen Gesamtwerk des Malers Franz Hein – des Gründers der Künstlerkolonie. Auf 280 reich bebilderten Seiten werden rund 200 Werke – Ölgemälde, Aquarelle, Kreidezeichnungen und Farblithographien – präsentiert und in den kunsthistorischen Kontext eingeordnet. Das Gesamtinventar der Werke Franz Heins wird ergänzt durch ausgesuchte Werke seiner Weggefährten – wie Gustav Kampmann und Karl Biese – sowie seiner Schülerinnen. Der Technik der Farblithographie, die Franz Hein gerne und meisterhaft einsetzte, ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Erneut ist es Bernhard H. Bonkhoff und seinen Mitstreitern, unter denen insbesondere der Fotograf Richard Menzel zu nennen ist, gelungen, ein einzigartiges Kapitel europäischer Kunst- und Regionalgeschichte lebendig werden zu lassen. Sorgfältig recherchiert, technisch brillant aufbereitet und ansprechend gestaltet richtet sich das Buch an alle, die sich für Kunst und die Geschichte des Wasgaus und der Nordvogesen interessieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen