Die Mainzer Karmelitenbibliothek
Ottermann, Annelen
Produktnummer:
183d276befe9ca4ecfae786db162c5431e
Autor: | Ottermann, Annelen |
---|---|
Themengebiete: | Bettelorden Buchwissenschaft Klosterbibliothek Mainz |
Veröffentlichungsdatum: | 20.05.2018 |
EAN: | 9783832546144 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1020 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Logos Berlin |
Untertitel: | Spurensuche - Spurensicherung - Spurendeutung |
Produktinformationen "Die Mainzer Karmelitenbibliothek"
Gegenstand der Untersuchung sind Rekonstruktion und Analyse der Mainzer Karmelitenbibliothek von ihren frühesten Zeugnissen in den 30er-Jahren des 15. Jahrhunderts bis zur Aufhebung des Klosters im Jahr 1802. Das Fehlen historischer Kataloge und lückenhafte Aufzeichnungen zur Klostergeschichte bestimmten die Methodik der Recherchen, deren Basis die Exemplare des Rekonstruktionsbestandes darstellten. Im Dreischritt von Spurensuche, Spurensicherung und Spurendeutung konnten 1594 Bände aus Karmelitenprovenienz ermittelt werden, darunter 39 Handschriften und 289 Inkunabeln/Frühdrucke bis 1520. Die Arbeit leistet mit ihrem exemplarspezifischen Ansatz einen wichtigen Beitrag zur Provenienzforschung und anthropologischen Bibliotheksgeschichtsschreibung. Sie steht im Kontext der Rekonstruktion klösterlicher Büchersammlungen mit dem Ziel, zerstreute historische Ensembles zusammenzuführen und verschüttete Wissensräume geistlicher Gemeinschaften über ihre Bibliotheken zu bergen. Die Sammlung der Mainzer Karmelitenbibliothek wird so erstmals als Quelle für interdisziplinäre Forschungen zugänglich. Die 2. Auflage berücksichtigt Aktualisierungen, Korrekturen und neue exemplarspezifische Erkenntnisse. Der karmelitanische Rekonstruktionsbestand konnte um fünf Neuzuweisungen erweitert werden. Gegenüber der zweibändigen Erstauflage von 2016 wurde das ungekürzte Werk für die Zweitauflage satztechnisch kompakter gestaltet und liegt nun in einem Band vor.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen