Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang

39,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185c090892c20245f398822f5c877bc60f
Autor: Schulz, Sieglinde
Themengebiete: Genie-Konzept Genius der Zukunft Griechenland Herder, Johann Gottfried Lessing, Gotthold Ephraim Mahomets Gesang Mailied Mendelssohn, Moses Metapoesie Orient
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2014
EAN: 9783828833319
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 424
Produktart: Gebunden
Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
Untertitel: Hamann, Herder und Goethe
Produktinformationen "Die Magie in der Literatur des Sturm und Drang"
In der Epoche der Aufklrung dominierte das Ideal von Rationalit?t und logischem Verstand. Dies spiegelte sich auch in der Literatur wider ? in Form einer geb?ndigten und n?chternen Sprache. Gegen dieses Verst?ndnis der Dichtung wenden sich die Vertreter des Sturm und Drang wie Johann Gottfried Herder und Johann Wolfgang von Goethe: Ihnen ging es um Emotionalit?t statt Rationalit?t, um Entfesselung der literarischen Zauberkraft und um Gef?hls?berschwang. Sieglinde Schulz zeigt, wie sich die neue Vorstellung von dichterischer Magie und Praxis im Feld der sich konsolidierenden deutschen Literatur durchzusetzen beginnt. Am poetischen Detail einzelner Gedichte, wie Goethes ?Mailied?, ?Wandrers Sturmlied? und ?Mahomets Gesang?, f?hrt sie die neue Art zu dichten vor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen